Hier können wir anschaulich erfahren, wie die Sammlung Fellberg entstand.
Im Laufe der Jahre ist seit 1951 eine umfangreiche Sammlung entstanden, die neben Teddybären, Stofftiere aller Arten (Hunde, Elefanten, Affen,...), Puppen (Käthe Kruse), Puppenstuben, diverses Spielzeug aus meinen „gelebten“ Jahrzehnten und viele bärige Souvenirs und Dekorationsstücke (Wandteller, Porzellan, Steingut,...) umfasst.
Stofftiere, die mich aus treuen Knopfaugen liebevoll anschauen und mich bitten „nimm mich mit“ werden in die Sammlung aufgenommen... und das waren/sind VIELE.
Es sind und waren im wesentlichen Teddybären, Hunde und (des Festes wegen) Osterhasen, aber auch andere Tierarten haben eine reelle Chance, den „Wohnsitz“ zu wechseln. Es sind aber nie „second hand“- Kameraden aufgenommen worden, denn ich wollte und will immer die Erstbesitzerin sein. Alle Tiere sind zu uns gekommen ohne Ansehen der Firma. Im Berlin der 50er und 60er Jahre war das aber bei den meisten Tieren die Firma Steiff.
Man gelangt zum Erlebnisraum "50erJahre" durch nur einen Klick auf diesen Text oder das Bild...