"Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie."
Alfred Charles William Lord Northcliffe
(1865 - 1922), britischer Zeitungsverleger, u.a. »The Times«
Die Zeitschrift "Teddys kreativ" stellt in der Ausgabe 1/19 das Bärenbuch "Wenn in Bayern der Bär los ist" vor (Seite 50).
Hymne auf Berlin- Jubiläumsausgabe
Artikel vom Verein Berliner Bärenfreunde e.V.
vom 16. April 2018 und Vereinszeitung QII 2018
Das Buch hat Gewicht, im wahrsten Sinne des Wortes, wie es sich für eine Jubiläumsausgabe gehört. 780 Jahre sind ein langes Stück Geschichte, die Frau Dr. Ursula Christina Fellberg in einer sehr unterhaltsamen, aber auch geschichtlich interessanten Art dem geneigten Leser zur Hand gibt. Wenn man sich intensiv mit Ihrem Buch beschäftigt, kann man nicht aufhören zu lesen und damit hat Sie das erreicht, was jedem Autor am Herzen liegt.
Da sich unser Verein seit 1994 intensiv mit der Geschichte des Berliner Bären beschäftigt, können wir gut verstehen, dass Frau Dr. Fellberg sich mit der Geschichte Berlins, sie ist ohne den Berliner Bären nicht vorstellbar, intensiv auseinander gesetzt hat. Sie hat im Besonderen mit Hilfe Ihrer Bärengesellschaft einen besonderen Anreiz geschaffen, das Buch für Jung und Alt interessant zu gestalten. Durch Ihre Bären werden die historischen Figuren und Ereignisse besonders lebendig.
Bärige Lebensfreude
Aus dem virtuellen Museum für Teddys soll ein echtes werden - eine Heimat für 1.500 plüschweiche Freunde
Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung am 24. Juli 2015 "Rund um den Tegernsee" Seite 11 von Benjamin Engel
(bei Interesse an dem Artikel schicken Sie bitte eine Mail an ucfell@mac.com)